N
neutri80
Hallo liebe Mitglieder,
wir möchten eine Photovoltaikanlage anschaffen und haben mittlerweile 2 Angebote in der engeren Auswahl.
Wir haben einen Neubau (2020) und ein Walmdach und möchten die Süd/West und Ostseite belegen.
Es passen ca. 7,5 KWp auf unser Dach und wir dachten an einen 10 KWh Speicher.
Wir haben ein Angebot mit Sharp Modulen und einem Ecoflow Power Ocean Kit (Wechselrichter mit Batterie) und ein Angebot mit Axsun Modulen und einem Fronius Wechselrichter und der neuen Fronius Reserva Batterie.
Da das 2. Angebot fast 3000 Euro teurer ist, tendieren wir zum 1.
Über den Ecoflow Speicher haben wir bisher nur Gutes gelesen. Allerdings gibt es den ja noch nicht so lange. Fronius gibt es schon länger und die sind wohl sehr gut.
Jetzt wollten wir hier Mal fragen, ob jemand von euch den Ecoflow hat und wie zufrieden ihr damit seid?
wir möchten eine Photovoltaikanlage anschaffen und haben mittlerweile 2 Angebote in der engeren Auswahl.
Wir haben einen Neubau (2020) und ein Walmdach und möchten die Süd/West und Ostseite belegen.
Es passen ca. 7,5 KWp auf unser Dach und wir dachten an einen 10 KWh Speicher.
Wir haben ein Angebot mit Sharp Modulen und einem Ecoflow Power Ocean Kit (Wechselrichter mit Batterie) und ein Angebot mit Axsun Modulen und einem Fronius Wechselrichter und der neuen Fronius Reserva Batterie.
Da das 2. Angebot fast 3000 Euro teurer ist, tendieren wir zum 1.
Über den Ecoflow Speicher haben wir bisher nur Gutes gelesen. Allerdings gibt es den ja noch nicht so lange. Fronius gibt es schon länger und die sind wohl sehr gut.
Jetzt wollten wir hier Mal fragen, ob jemand von euch den Ecoflow hat und wie zufrieden ihr damit seid?